AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online-Kurse von maxopt academy
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen maxopt academy (nachfolgend “Anbieter”) und den Teilnehmern (nachfolgend “Kunde”) an den vom Anbieter angebotenen Online-Kursen in Form von Videos und begleitenden Materialien (Dateien und Text). Die Kurse fallen nicht unter das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG), da keine formale Lernerfolgskontrolle durchgeführt wird und keine Möglichkeit besteht, individuelle Fragen zu stellen.
1. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Kunden Online-Kurse zur Verfügung, die der Kunde eigenständig und zeitlich flexibel absolvieren kann.
2. Vertragsschluss
Zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande, wenn der Kunde einen Online-Kurs anfordert, die der Anbieter ihm zur Verfügung stellt. Dies kommt zustande, indem der Kunde beim jeweiligen Online-Kurs auf den Button “jetzt kaufen” klickt. Die Lieferung der Leistung erfolgt in der Regel sofort nach abgeschlossener Bestellung.
Alternativ ist es möglich, dass ein Vertrag außerhalb der Plattform durch eine individuelle Angebotsannahme geschlossen wird.
3. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn vollständig zu entrichten. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden dem Kunden während des Anmeldeprozesses angezeigt.
Der Anbieter bedient sich bei Drittunternehmen, um die Zahlungsvorgänge abzuwickeln. Dies erfolgt über https://www.digistore24.com/. Hier gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des beauftragten Unternehmens.
4. Zugang zu den Kursen und Materialien
Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde Zugang zum gebuchten Online-Kurs. Ergänzende Materialien (z. B. PDFs) stehen in bestimmten Lektionen zum Download bereit. Ein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit oder künftige Updates der Kursinhalte besteht nicht.
5. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an den Kursen in Form von Videos und begleitenden Materialien verbleiben beim Anbieter. Der Kunde ist nicht berechtigt die vorgenannten Inhalte im Internet oder auf sonstige Weise Dritten, entgeltlich oder unentgeltlich, zur Verfügung zu stellen. Sie dürfen ausschließlich zu eigenen Zwecken genutzt werden. Die Vervielfältigung oder der Weiterverkauf der vorgenannten Inhalte ist ausgeschlossen.
6. Haftungsausschluss
a. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Internetverbindung des Kunden). Zudem übernimmt der Anbieter keine Gewähr für einen bestimmten Lernerfolg oder berufliche Vorteile durch den Kurs.
b. Bei der Erstellung und Pflege der Videos sowie der bereitgestellten Materialien wird mit größtmöglicher Sorgfalt gearbeitet. Dennoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Inhalte den individuellen Anforderungen oder Erwartungen des Kunden in vollem Umfang entsprechen. Die Auswahl und Nutzung der Kursinhalte erfolgt eigenverantwortlich durch den Kunden. Eine Haftung für eine fehlerhafte oder unpassende Anwendung der Inhalte ist ausgeschlossen.
c. Die bereitgestellten Materialien dienen ausschließlich als allgemeine Orientierungshilfe und ersetzen keine fachliche oder rechtliche Beratung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, bei Bedarf eine qualifizierte Expertenmeinung einzuholen, bevor die Inhalte genutzt oder umgesetzt werden. Sollte durch das Unterlassen einer solchen Beratung ein Schaden entstehen, übernimmt der Anbieter hierfür keine Haftung.
d. Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Hiervon unberührt bleibt die gesetzliche Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt.
7. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.